Folk-tanz.ch Folk-tanz.ch Folk-tanz.ch

Hauptmenü

  • Start
  • Community
    • Einloggen
    • Common
      • Mitglieder
      • Letzte Aktivitäten
    • Aktionen
      • Einloggen
      • Einlogdaten vergessen
    • Zu meiner Person
    • Kontakt
      • Testkontakt
  • Wortklau(b)ereien
  • Karten
    • OSM
  • Agenda
    • Tanzagenda
    • Taizégebete
    • Lokalitäten
    • osm
  • Weblinks
  • Suchindex
  • Forum
Folk-tanz.ch Folk-tanz.ch Folk-tanz.ch
  • Start
  • Community
    • Einloggen
    • Common
      • Mitglieder
      • Letzte Aktivitäten
    • Aktionen
      • Einloggen
      • Einlogdaten vergessen
    • Zu meiner Person
    • Kontakt
      • Testkontakt
  • Wortklau(b)ereien
  • Karten
    • OSM
  • Agenda
    • Tanzagenda
    • Taizégebete
    • Lokalitäten
    • osm
  • Weblinks
  • Suchindex
  • Forum
  1. Aktuelle Seite:  
  2. START
  3. Wortklau(b)ereien

Wortklau-b-ereien

Jojo's Blog - aufgezeichnete unorthodoxe Gedanken zu Leben, Glauben und Kirche  
 
Neuer Blogartikel
 

Mission kann nur durch Taten erfolgen!

09.Okt.

Nach Besuch der Ausstellung "Kent Monkmann":

Wenn ich sehe, was Christ/innen verbrochen haben und immer noch an autochtonen Menschen verbrechen, zu was wollen wir missionieren?

Keinen Menschen auf den Sockel stellen!

04.Juni

Bei der Beerdigung eines Vertrauten kam ich mit einem ehemaligen Studienkollegen, der "geweihter" Priester ist ins Gespräch über die Priesterweihe von Frauen. Da ist mir klar geworden, dass ich meine Position anders ausdrücken muss: die verdoppelte Weihe von Männern ist das Problem! Und das ist vor allem auch das Problem, dass so viele "Gläubige" die Priester (, Bischöfe und Päpste) auf den hohen Sockel stellen, von dem diese umso tiefer fallen können! Es geht vielmehr darum, wie wir alle das gemeinsame Priester- und Königtum leben können, zu dem wir getauft und gesalbt wurden.

Eine kleine Form z.B. in der Eucharistie wäre es, die "Wandlungsworte" gemeinsam zu sprechen🤔.

Die verdoppelte "Weihe" von Frauen wäre genauso falsch!

Die verlorenen Stämme Israels

22.Mai

Empfange Deine Dir begegnende unbekannte Person so, wie wenn sie ein Kind der vermissten Stämme des G*ttesvolks wäre!

"Priester" kommt von "Presbyteros"

26.Apr.

Der zweittestamentliche Begriff "Priester" kommt vom griechischen "Presbyteros" und wird mit "Ältester" übersetzt. Das ist aber falsch: es ist die Komparativform - "der Ältere". Wenn zwei oder mehrere verglichen werden, ist einer der Ältere, der andere der Jüngere! Das ist keine Amtsbezeichnung, wie das später gedreht wird. Es ist in diesem Zusammenhang auch interessant, den Unterschied zum ersttestamentlichen "Priester" zu betrachten. Doch das in einem anderen Beitrag.

Jesus und das Priesteramt

23.Apr.

Jesus von Nazareth hat nie ein Priesteramt bekleidet. Und ich bin mir sicher, dass er auch heute nie ein Priesteramt antreten würde. Es ging ihm darum, dass alle (Männer und Frauen) ihr Priester- und Königtum leben!

Chanter plus haut - Lumen Christi!

21.Apr.

In der Osternachtfeier gibt es das "Lumen Christi - Deo gratias". Es wird traditionell immer höher angestimmt. Obwohl ich es selbst jahrelang so angestimmt habe, denke ich inzwischen, dass das eine Fehlinterpretation ist. Im französischen z.B. gibt es eine Interferenz zwischen "parler plus haut" und "parler plus fort".  Ich meine, statt höher, sollte es immer lauter angestimmt werden: aus dem ängstlichen Zweifel in die helle Osterfreude!

Die grosse Freiheit - ohne Beschämung

05.März

Unter anderem bei Lukas erzählt - ein äusserst peinlicher Vorfall: Bei einer wohl öffentlichen Diskussionsveranstaltung im Haus eines Pharisäers wäscht eine als "Sünderin" verachtete Frau vor allen VIPs Jesus die Füsse mit ihren Tränen.
Wie ist es möglich, dass jemand sich so vor allen blamieren kann? Oft wird die Erklärung Jesu nach dem Gleichnis der ungleichen Schuldner so widergegeben:
"Ihr sind ihre vielen Sünden vergeben, weil sie [mir] so viel Liebe gezeigt hat."
Die Aussage müsste meines Erachtens umgekehrt sein: Die Frau kann so was Peinliches nur tun, weil sie [durch Jesus] erfahren hat, dass nichts, aber auch gar nichts sie von G*ttes Liebe trennen kann. G*ttes unverdiente Liebe zu erfahren, führt zu unendlicher Freiheit!

Metanoeite - Neu denken

05.März

Meta-noeite!

Mensch, beginne ein neues Denken: G*tt ist Gratia (~gratis) - Liebe, die dich völlig unerwartet und unverdient trifft.

Metamorphose

05.März

Weiss die Raupe, wenn sie stirbt, dass sie ein Schmetterling wird?

Die Versuchung, Gott herbeizuzwingen (2)

19.Feb.

Für sogenannte "evangelikale" Christen, die die Bibel wörtlich nehmen, ist Umweltschutz völlig daneben, bzw. kontraproduktiv. Ist doch in der Offenbarung versprochen, dass Gott eine neue Erde bereithält. Mit der Überlegung aus dem ersten Teil, tönt es logisch, dass die Erlösung der Endzeit schneller kommt, je schneller die Erde kaputt geht.

Geweihte

24.Nov.

Es fällt mir erst jetzt auf, dass Geweihte wohl ein Geweih haben - Platzhirsche sozusagen 😂

Weitere Beiträge …

  1. Vom Sockel
  2. Sündenfall - einmal anders erzählt
  3. Mshiha qam
  4. G*TT macht rein
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10

Private Mitteilungen

Sie sind nicht eingeloggt.

Feed Entries
Für optimalen Benutzerservice auf dieser Webseite verwenden wir Cookies.

Wir verwenden Cookies, damit Du optimal durch unsere Website navigieren kannst.

Durch die Weiterverwendung unserer Website stimmst Du dem Einsatz von Cookies automatisch zu. Mehr...

Einverstanden
Mehr dazu

Cookies sind kleine Textdateien unserer Webseite, die auf Ihrem Computer vom Browser gespeichert werden wenn sich dieser mit dem Internet verbindet. Cookies können verwendet werden, um Daten zu sammeln und zu speichern um Ihnen die Verwendung der Webseite angenehmer zu gestalten. Sie können von dieser oder anderen Seiten stammen.

Es gibt verschiedene Typen von Cookies:

  • Technische Cookies erleichtern die Steuerung und die Verwendung verschiedener Optionen und Dienste der Webseite. Sie identifizieren die Sitzung, steuern Zugriffe auf bestimmte Bereiche, ermöglichen Sortierungen, halten Formulardaten wie Registrierung vor und erleichtern andere Funktionalitäten (Videos, Soziale Netzwerke etc.).
  • Cookies zur Anpassung ermöglichen dem Benutzer, Einstellungen vorzunehmen (Sprache, Browser, Konfiguration, etc..).
  • Analytische Cookies erlauben die anonyme Analyse des Surfverhaltens und messen Aktivitäten. Sie ermöglichen die Entwicklung von Navigationsprofilen um die Webseite zu optimieren.

Mit der Benutzung dieser Webseite haben wir Sie über Cookies informiert und um Ihr Einverständnis gebeten (Artikel 22, Gesetz 34/2002 der Information Society Services). Diese dienen dazu, den Service, den wir zur Verfügung stellen, zu verbessern. Wir verwenden Google Analytics, um anonyme statistische Informationen zu erfassen wie z.B. die Anzahl der Besucher. Cookies von Google Analytics unterliegen der Steuerung und den Datenschutz-Bestimmungen von Google Analytics. Auf Wunsch können Sie Cookies von Google Analytics deaktivieren.

Sie können Cookies auch generell abschalten, folgen Sie dazu den Informationen Ihres Browserherstellers.